VampireSilence hat geschrieben:Ukitsu hat geschrieben:Was die Ressiförderung betrifft, könnten die jeweiligen Ressis dann bitte jeweils so zusammengelegt werden dass Ressis wo man vom Volk her "viel" hat und Ressis wo man "wenig" hat NICHT in einer Kategorie sind?
Wäre nicht sehr sinnvoll, denn dann würde niemand mehr die "wenig"-Ressourcen erforschen.
Ukitsu hat geschrieben:Ich fände es nämlich ultrafrustrierend wenn dann jede 3te Erfindung Wasser is.
Sehr unwarscheinlich, dass es dazu kommt. Aber selbst wenn, könntest du dich dann immernoch damit trösten, dass es den anderen genau so ergeht.

Ukitsu hat geschrieben:Und nach wie vor ;P Ich finde Glück sollte in gewissen teilen des Spiels keine Rolle spielen, nichmal in geringem Maße. Mag ja sein dass andere das wieder ok finden oder es für unwichtig halten aber ich persönlich halts halt schon für wichtig, dass ich weis wofür ich forsch bzw Erfinder einstelle.
Du liest nicht, was ich schreibe. Ich habe nen Post drüber schon beschrieben, wie gering die Zufallswirkung im Endeffekt ist.

Ukitsu hat geschrieben:Von daher wärs vllt sinnvoll das man seine Erfinder dauerhaft auf Gebiete ansetzen könnte wo sie erst zu forschen aufhören wenn man sie auf ein anderes Gebiet umstellt, und bis dahin eben forschen was das Zeug hält, also auch weiterforschen wenn sie ne Erfindung hingekriegt haben.
Die Dauern werden sich sowieso im 60-Minuten-Bereich tummeln, daher würde das nicht viel bringen. Wenn man 4 mal täglich reinschaut, bekommt man auch 4 Forschungen täglich. Wer in dieser Zeit wesentlich aktiver ist, muss trotzdem wie alle auf die Fertigstellung warten, daher würde das keinen Vorteil bedeuten.
mfg
- VampireSilence
Alsooo,
--- Ja richtig es würde keiner die "wenig" Ressourcen forschen, warum auch das is totale Zeitverschwendung. Sinnvoll fänd ich das allerdings schon weils einfach nur ne nervige hinderung wäre wenn man sinnloserweise zwangsbedingt die "wenig"Forschungen auch mit verbessern muss. Rpg-technisch mags ja noch annähernd einleuchtend sein, aber Spieltechnisch isses Bockmist ;P
--- Das wäre kein Trost sondern einfach nur für alle gleichermaßen nervig und sinnlos.
--- Du liest ebenso nich richtig was ich schreibe ;P Ich hab nie geschrieben "der Glücksfaktor is viel zu hoch" ich hab geschrieben ein Glücksfaktor, und es is egal wie groß er ist, hat im Aufbau bzw der Forschung nix zu suchen, sonst könnte man demnächst auch statt selber Gebäude zu bauen einfach Baumeister einstelln die sinnlos zufallsprinzipiert (ka obs das wort gibt aber es klingt gut ;P) Ressi-, Forschungs-, Militär- und Baugebäude baun.
Natürlich ebenfalls mit geringem Glücksfaktor.
--- Kleine Rechnung, einer is ab 12 daheim und bleibt bis 00 uhr auf, in der zeit schauter jede Stunde weiler nix zu tun hat in beaze rein, gehn wir von Forschungszeiten in ner gegend von 60 minuten aus, wenner jetz also alle 60 minuten ne Forschung startet hatter theoretisch 12 Forschungen.
Ein anderer is ebenfalls ab 12 daheim und bis 00 uhr auf, schaut aber zeitbedingt nur 3mal rein -> er schafft also in der gleichen Zeit nur 3 Forschungen weil er nicht da war um wieder neue Forschungen in auftrag zu geben.
Da willst du jetz ernsthaft behaupten einer der öfter reinschaut hat keinen Vorteil? Selbst wenn erstgenannter 2 Stunden für seine Forschungen bräuchte würde er durch sei öfteres reinschaun doppelt so viele Forschungen schaffen wie sein Kollege, wenn das kein Vorteil is was dann xD?
Jemand der aktiver is hat ohnehin schon Vorteile was auch völlig in Ordnung geht, aber ma muss es ja wohl nich übertreiben. Daher die Idee mit den fortlaufenden Forschungen, dadurch haben aktive immernoch Vorteile nämlich die die sie sich inner Wirtschaft durch häufigeres Bauen er"arbeiten", aber die die halt nich so viel Zeit haben geraten zumindest Forschungstechnisch nich komplett ins letzte Eck.